Kopfbereich

Hauptinhalt

© Lucky Film GmbH

ABGESAGT! Silent Openair-Kino im Naturpark Diemtigtal | 3.-5.8.2023

Drei spannenende Kino-Abende zu aktuellen Naturthemen

Auf einen Blick

  • Zwischenflüh

Leider muss das Openair-Kino beim Berghotel Wiriehorn wegen Regen und kalter Witterung abgesagt werden. Wir bitten um euer Verständnis! Die Abklärungen für ein Openair-Kino 2024 laufen bereits.

Nach einer kurzen thematischen Einleitung um 20.30 Uhr beginnt der spannende Kino-Abend zu aktuellen Naturthemen:

Donnerstag, 3. August: Krähen - Nature is watching us
«Krähen», der Überraschungserfolg von Martin Schilt («Die Wiesenberger»), ist der meistbesuchte Schweizer Dokumentarfilm des Jahres. Krähen und Raben begleiten und beobachten uns seit Anbeginn der Menschheitsgeschichte. Sie haben unsere ersten Schritte im aufrechten Gang gesehen und unsere ersten artikulierten Laute gehört. Sie haben mit uns neue Kontinente erobert und all unsere Kriege und Schlachten erlebt. Sie feiern mit uns Hochzeiten, ernähren sich von den Überresten romantischer Picknicks und wilder Partys und machen sich auf den Müllhalden der Megacities oder als Begleiter der Kehrichtabfuhr über unseren Abfall her. Krähen und Raben folgen uns weil wir die besten Jäger, die grausamsten Krieger, die grössten Ausbeuter, die verschwenderischsten Konsumenten sind. In unserer Nähe gibt es immer genug zu fressen. Fast überall, wo Menschen leben, gibt es auch Rabenvögel. Und es werden immer mehr!
Einführung: Regieassistent Daniel Ballmer
Filmdauer: 90 Minuten, ohne Pause

Freitag, 4. August: Wild - Jäger & Sammler
«WILD – Jäger und Sammler» stellt eine der ältesten Kulturtechniken der Welt zur Debatte und dokumentiert aus unterschiedlichen Perspektiven authentisch das Wesen der Jagd. Der Filmemacher, Jäger und Forstingenieur Mario Theus konfrontiert das Publikum mit brisanten Fragen zu unserer ambivalenten Beziehung  zu Wild-, Haus- und Nutztieren, und er dokumentiert schonungslos Widersprüche, die unserem Fleischkonsum zu Grunde liegen.
Einführung: Wildhüter Ruedi Kunz
Filmdauer: 90 Minuten, ohne Pause

Samstag, 5. August: Bahnhof der Schmetterlinge
Was soll der alte Badische Rangierbahnhof in Basel künftig sein: eine Drehscheibe für Güter und Container oder eine Drehscheibe für Tiere und Pflanzen? «Bahnhof der Schmetterlinge» zeigt an einem exemplarischen Fall, wie wir als Gesellschaft mit gefährdeten Lebensräumen umgehen. Der Film erzählt die Geschichte eines Orts, wo ein grünes und ein graues Wegnetz einander in die Quere kommen, aus der Perspektive verschiedenster Menschen und Tiere. Gerade in unserer heutigen Zeit, in der die Schweizer Baubranche die Energiewende für sich entdeckt hat – Stichwort: alpine Solaranlagen – ist «Bahnhof der Schmetterlinge» ein brandaktueller Film. Er stellt den alten Bahnhof und das Infrastrukturprojekt, das dort geplant ist, in einen grösseren Zusammenhang mit unseren Konsumgewohnheiten und unserem Verständnis von Natur und Kultur.
Einführung: Co-Regisseur Daniel Ballmer
Filmdauer: 70 Minuten, ohne Pause

Alle Gäste erhalten Kopfhörer und geniessen so das volle Ton- und Filmerlebnis. Die Filme werden nur bei trockener Witterung gezeigt. Über die Durchführung informieren wir jeweils auf dieser Seite. 

Ticketverkauf
Die Tickets gibt's am Abend selbst an der Kasse der Talstation der Wiriehornbahnen in Kombination mit der Sesselbahnfahrt. Bitte benützt die Sesselbahn, es gibt an diesem Abend keine Parkiermöglichkeit beim Berghotel: 

  • Kinoabend Erwachsene inkl. Bahnfahrt: Fr. 22
  • Kinoabend Kinder bis 16 J. inkl. Bahnfahrt: Fr. 9
  • Kinoabend Erwachsene mit Magic Pass: Fr. 10
  • Kinoabend Kinder bis 16 J. inkl. Magic Pass: Fr. 4
Dr ender isch dr Gschwinder: Es gibt kein Vorverkauf und keine Sitzplatzreservation.

Grillabend im Bergrestaurant Wiriehorn zum Einklang
Das Wiriehorn-Team verwöhnt euch an den drei Abenden jeweils ab 18.30 Uhr kulinarisch mit Grill, Salatbüffet und Beilagen à discrétion. 
Preise pro Person zzgl. Getränke: Erwachsene Fr. 30 | Kinder (6–12 J.) 12 Fr. | Kinder 13–16 J.) Fr. 21
Tischreservationen direkt beim Berghotel Wiriehorn: T 033 684 12 42

Freut euch schon heute auf genussvolle Sommerabende und reserviert euch die Daten schon heute.

Organisiert wird die Veranstaltung durch die Lucky Film GmbH, die Wiriehornbahnen und den Naturpark Diemtigtal.

Berghotel Wiriehorn
Bergstation Wiriehornbahnen
3756 Zwischenflüh

T 033 552 26 00
E-Mail
Webseite: www.diemtigtal.ch/openair-kino

Allgemeine Informationen

Was möchtest du als nächstes tun?

Seitenabschluss

Du benutzt offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um dir unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.